top of page

TSV Handball D1-Jgd. gelingt Qualifikation für Bezirksliga

  • Admin
  • 16. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Sonntag gelang den Schützlingen des Trainer-Trios Lübbe, Burger, Heinzler mit zwei Siegen und einer Niederlage die erhoffte Qualifikation für die Bezirksliga Oberschwaben-Ostalb mit den ebenfalls bereits qualifizierten Teams aus Hard, Hohenems, Gerhausen, Herbrechtingen-Bolheim, Lindenberg, Lonsee-Bernstadt, Ehingen, Langenau-Elchingen und Illertal.

Das Qualifikationsturnier in Langenargen begann für die Bad Saulgauer Jungs zunächst jedoch wenig vielversprechend. Gegen die in allen Belangen überlegene Mannschaft der Spielgemeinschaft Herbrechtingen-Bolheim war das Team um Torsteher Jona Kilgus meist zweiter Sieger, agierte viel zu ängstlich und kam zu keinem geordneten Spielaufbau. Auch in der Defensive fand der Badstädter-Nachwuchs keinen Zugriff gegen die körperlich überlegenen und fintenreichen Ost-Albstädter, so dass man bereits zur Pause mit 5:13 im Hintertreffen war. In der Halbzeitpause war somit erst einmal psychologische Aufbauarbeit gefragt, um die hängenden Köpfe wieder aufzurichten. Fortan lief das Angriffsspiel etwas besser und in der Defensive konnten immer wieder gelungene Aktionen gefeiert werden. Um die absoluten Leistungsträger für das zweite, wohl vorentscheidende Spiel zu schonen, wurde nochmals fleißig durchgewechselt, so dass bereits im ersten Spiel des Tages alle Jungs entsprechende Spielanteile verbuchen durften und die 8:23-Niederlage als Formsache ad acta gelegt werden konnte..

Nach einer nur kurzen Pause ging es dann bereits in die vorentscheidende Partie gegen den TSB Ravensburg, der seinerseits bereits zwei Punkte aus der Begegnung mit der JSG Bodensee2 auf der Habenseite aufweisen konnte. Ein Start nach Maß und eine daraus resultierende 4:0 Führung stärkte das Selbstvertrauen der jungen Badstädter dermaßen, dass sie sich förmlich in einen Rausch spielten. Auch die schnelle Auszeit der gegnerischen Trainer konnte den Bad Saulgauer Angriffstornado nicht stoppen. In der Abwehr wurde gefightet und dem besten Ravensburger Akteur blieb nichts weiter als die Statistenrolle; der Angriff war fortan durchschlagskräftig und ließ keinen Zweifel mehr aufkommen, wer das Parkett als Sieger verlassen würde. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung, geprägt durch immensem Einsatzwillen und Spielwitz führte zu einem ungefährdeten und in der Höhe verdienten 22:9 Erfolg.

Für das letzte Spiel gegen die JSG Bodensee2 hieß es nun die Favoritenrolle zu bestätigen und an die Leistung der vorangegangenen Begegnung anzuknüpfen. Dies gelang in eindrucksvoller Manier, wenn auch die ein oder andere Torchance etwas nachlässig ausgelassen wurde. Schlussendlich konnte das Trainerteam aber mit dem 29:12 Erfolg mehr als zufrieden sein und seine Schützlinge nur loben und zu den Leistungen beglückwünschen. Erwähnenswert ist auch, dass sich alle Akteure in die Torschützenliste eintragen konnten.

Danke an die mitgereisten Fans und das Trommlertrio für die tatkräftige Unterstützung.

Es spielten: Jona Kilgus (Tor), Moritz Strobel, Jonathan Eggert, Phelan Altunbas, Dean Barth, Lasse Finn Kugler, Valentin Sigg, Jan Burger, Hannes Laux, Matthias Heinen und Sebastian Bauser

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page