Aufstiegskandidat SG Unter-/Oberhausen kommt ins Kronried
- Thomas Lehenherr
- 4. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Zum vorletzten Saison- und vorletzten Heimspiel empfängt der TSV Bad Saulgau mit dem Tabellenvierten SG Oberhausen / Unterhausen am Samstag um 18 Uhr in der Kronriedhalle wieder einen sehr starken Gegner, der noch um die Aufstiegsplätze in die Württembergliga mitspielt. Die Bad Saulgauer müssen alles in die Waagschale werfen, um gegen die Spielgemeinschaft bestehen zu können, da dem Trainergespann Markus Weisser / Henrik Utoft diesmal einige Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen. Umso mehr ist der TSV auf das Engagement des verbleibenden Kaders und die Unterstützung der Fans angewiesen. Neben dem wieselflinken Spielmacher Niklas Gönner wird auch Routinier und Rückraumschütze Daniel Balan fehlen. Voraussichtlich wird auch Kreisläufer und Rückraumschütze Marc Kuttler fehlen, der am vergangenen Samstag beim Spiel in Schömberg von den Unparteiischen wegen eines vermeintlichen Ellenbogeneinsatzes die Rote Karte mit Eintrag (Blaue Karte)erhielt. Gewöhnlich gibt es dafür vom Verband ein bis zwei Spiele Sperre. Der TSV will gegen diese Entscheidung jedoch Einspruch erheben. „Wir haben uns die Videos angesehen und da geht eindeutig daraus hervor, dass der Ellenbogen nicht im Spiel war. Da lagen die Schiedsrichter falsch. Für das Foul wäre maximal eine Zweiminutenstrafe gerechtfertigt gewesen und nicht eine Rote Karte mit Eintrag. Wir müssen die Entscheidung abwarten und natürlich gegebenenfalls diesenAusfall und die anderen Ausfälle irgendwie kompensieren“ sagt Markus Weisser. Gegen die körperliche starke und rasant aufspielende Spielgemeinschaft wird es unter diesen Umständen für den TSV kein leichtes Unterfangen. Schon beim Hinspiel ging der damals ebenfalls ersatzgeschwächte TSV mit 23:34 (Halbzeit 9:14) chancenlos unter. Die Rückraumrecken des Gegners hatten die Abwehr der Bad Saulgauer regelrecht schwindelig gespielt. Doch in eigener Halle mit ihren lautstarken Fans im Rücken sind die Bad Saulgauer bekanntlich besonders motiviert und laufen nicht selten zu guter Form auf. Auf der Spielmacherposition wird deshalb am Samstag auf Marc Jung und auf den leicht an der Schulter verletzten Marco Weisser größere Verantwortung zukommen. Neben Youngster Tobias Lehleiter wird wohl erstmals Lukas Luib in den Kader berufen, der seine Langzeitverletzung so einigermaßen auskuriert hat. Am Kreis wird vornehmlich der sechsfache Torschütze des letzten Spiels Patrik Fritz eingesetzt und für die Abwehr muss sich das Trainerduo ebenfalls eine Strategie überlegen. Denpfeilschnellen und wurfgewaltigen Rückraumschützen der Spielgemeinschaft kann nur mit schnellen Abwehrbeinen und einer extrem variablen Defensive begegnet werden. „Haupttorschütze der Spielgemeinschaft Florian Grauer auf der rechten Rückraumposition und Felix Grauer sowie Kai Lehmann sind im Rückraum extrem stark und sehr schnell. Sie gilt es, in den Griff zu bekommen. Wir werden da was mit unserer Abwehr versuchen. Im Angriff müssen wir auf Grund des Ausfalls der drei Leistungsträger unser Spiel umstellen und noch mehr aufs Tempo setzen. Das ist auch eine Chance für die Spieler, die sonst nicht so große Spielanteile haben, sich zu beweisen. Wir wissen natürlich, dass es für uns sehr schwierig wird. Aber wir sind nicht chancenlos“, sagt Markus Weisser.
TSV: Bakos, Schmid, (beide im Tor), Dück, Kuttler, Kohler, Schnell, Weisser, Jung, Beutter, Fuchs, Martin, Fritz, Lehleiter, Luib
TSV 3 hat am 05.04. das letzte Saisonspiel, Damen Gegner sagt ab.
Eigentlich hätte am Samstag, 05.04. um 16 Uhr, die Frauenmannschaft des TSV in der heimischen Kronriedhalle zu ihrem letzten Saisonspiel im Vorspiel zur Ersten gegen die TSG Leutkirch antreten wollen. Allerdings hat die TSG kurzerhand das Spiel abgesagt. Damit ist die Saison für unsere Damen vorzeitig vorbei, sie beenden Ihre Comeback Saison höchstwahrscheinlich auf Platz Zwei. Sollte Tabellenführer TV Weingarten 3 in Ihrem letzten Spiel gegen den HC Lustenau 2 unerwartet Punkte liegen lassen ist sogar die Meisterschaft noch greifbar.
Ebenso zum letzten Saisonspiel empfängt die dritte Männermannschaft um 20 Uhr den Tabellenvierten HC Lustenau 2 und möchte mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz gegen den Tabellennachbarn Lustenau verteidigen. In der vorherigen Ausgabe des Stadtjournals hatten wir versehentlich berichtet, dass die Dritte die Saison bereits beendet hätte.
Comments