
TSV fährt zum Favoriten
- Admin
- vor 7 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Nach dem recht erfolgreichen Saisonstart mit 3:1 Punkten – in der letzten Saison startete der TSV mit 0:4 und 2:8 Punkten - reist Verbandsligist TSV Bad Saulgau am Sonntag zum TSV Denkendorf, einem der Meisterschaftskandidaten. Spielbeginn in der Sporthalle Denkendorf ist um 17 Uhr.
Die Bad Saulgauer können mit breiter Brust zum Favoriten fahren, haben sie doch gegen den stark eingeschätzten TSV Deizisau am vergangenen Samstagabend in der voll besetzten Kronriedhalle eine fast perfekte erste Halbzeit aufs Parkett gezaubert und nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger zu Beginn des zweiten Abschnitts letztendlich verdient mit 26:23 gewonnen. Dennoch erwartet der Bad Saulgauer Coach Markus Weisser gegen diesen sehr starken und versierten Gegner ein ungleich schwereres Match. In der vergangenen Saison hatte der TSV sowohl das Hinspiel zwar nur knapp mit 31:32 und auch das Heimspiel mit 24:32 verloren. Die Gebrüder Mattis und Nick Rhies, Luis Geiselhart und damals Denkendorfs bester Torschütze Leon Lohmann machten Bad Saulgau das Leben schwer. „Denkendorf ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Soviel ich weiß, fanden keine großen personellen Änderungen statt, das heißt, dass sie noch besser eingespielt ist als im letzten Jahr. Ich erwarte das Team am Ende der Saison unter den ersten drei der Tabelle. Wir haben durch unseren guten Saisonstart aber keinen großen Druck und können ruhig aufspielen. Wir haben Respekt, möchten aber unser Spielsystem auf die Platte bringen und wieder über eine stabile Abwehr temporeich agieren und über die erste und zweite Welle die einfachen Tore machen“, sagt Weisser. Der Trainer bemängelte die unkonzentrierte Phase des TSV zwischen der 32. und 52. Minute des Heimspiels gegen Deizisau und möchte daraus Lehren ziehen. „Das war reine Kopfsache. Man war sich vielleicht schon im Unterbewusstsein seiner Sache zu sicher, dann arbeiten auch die Beine nicht mehr so schnell und wir haben vorne viel verballert. Das ist nie Selbstläufer. Da arbeiten wir im Training dran, da muss was geschehen,“ mahnt Weisser. Denkendorf steht wie erwartet ohne Makel da, konnte sein erstes Spiel souverän mit 32:22 gewinnen.
Das Trainergespann Markus Weisser / Henrik Utoft kann diesmal nicht auf die ganze Stammmannschaft zurückgreifen, da Jannik Beutter und Matthias Fuchs aus persönlichen Gründen fehlen. Dafür ist Dominic Callies wieder an Bord, der vornehmlich auf der rechten Seite zum Einsatz kommen wird. Trainer und Mannschaft hoffen, dass die weite Fahrt und der relativ späte Spielbeginn am Sonntagabend keinen Nachteil für den TSV darstellen. „Das ist natürlich nicht ideal, soll aber keine Entschuldigung sein. Wir sind froh, dass das Spiel um 17 Uhr angepfiffen wird und nicht, wie ursprünglich geplant, um 18 Uhr. Wir hoffen wieder auf viele Fahrgemeinschaften und große Fanunterstützung“, sagt Markus Weisser.
Nach einer zweiwöchigen Pause muss der TSV wieder auswärts gegen den TSV Betzingen antreten (18.10.), der zwar gegen Denkendorf hoch verloren, aber überraschenderweise Reichenbach deutlich geschlagen hat, antreten. „Die Stärke der einzelnen Mannschaften ist zum jetzigen Zeitpunkt sehr schwer einzuschätzen. Wir versuchen uns deshalb, auf uns und unser Spiel zu konzentrieren“, sagt Weisser.
TSV: Schmid, Rief (beide im Tor), Dück, Gönner, Weisser, Kuttler, Schnell, Luib, Reiser, Lang, Boss, Balan, Fritz, Lehleiter, Schnell, Callies.
Heimspiele der TSV-Mannschaften im Kronried
Einige Mannschaften haben am Wochenende Heimrecht in der Kronriedhalle. Am Samstag, 04.10. um 16 Uhr empfängt die weibliche A-Jugend die TG Biberach 2 und um 18 Uhr kämpft die zweite Männermannschaft gegen den TV Weingarten 3 um wichtige Punkte für ihre Mission „Aufstieg“. Am Sonntag, 05.10. empfängt die gemischte D-Jugend 2 um 11:30 Uhr den SV Bad Buchau beim Spieltag.
Kommentare