Wieder kommt eine Spitzenmannschaft ins Kronried und wird dem TSV einiges abverlangen. Mit der TG Schömberg empfängt der TSV Bad Saulgau am Samstag, um 18 Uhr in der Kronriedhalle zum letzten Heimspiel des Jahres den aktuellen Tabellendritten der Verbandsliga. Das nächste Heimspiel findet dann erst wieder am Samstag, 25. Januargegen die Spvgg Mössingen statt. Der TSV liegt mit zurzeit 7:9 Punkten auf Tabellenplatz sieben. Doch zwei Siege und ein Unentschieden aus den letzten drei Spielen lassen die Hausherren mit breiter Brust und mehr Selbstbewusstsein als zu Beginn der Saison auftreten. Die ärgerlichen Niederlagen Anfangs der Saison mit jeweils einem Tor Differenz sind aus den Köpfen und der TSV hat gerade in letzter Zeit gezeigt, dass er enge Spiele auch gewinnen kann.
Gegner Schömberg stieg als Meister der Landesliga in diesem Jahr in die Verbandsliga auf und kann bereits mit den besten Teams mithalten. Die TG stellt eine spielstarke Mannschaft mit vielen körperlich starken, groß gewachsenen, athletischen Akteuren. Sie ist für ihre stabile 6:0-Abwehr bekannt, die es für den TSV zu knacken gilt. Jonas Lösch, Tom Keller, Collin Händel und Tobias Kirschbaum sind die gefährlichsten Torschützen bei Schömberg, die von Spielmacher Marius Kiene flexibel in Szene gebracht werden. Keller, der auf Rückraum links spielt, ist stark im Kampf eins gegen eins, Händel ist Linkshänder und hat bislang auf der halbrechten Position überzeugt. Auf sie sollten die Platzherren besonders aufpassen. „Das wird eine harte Nuss, das wird für uns eine große körperliche Herausforderung. Wir stehen einer sehr stabilen Abwehr gegenüber und müssen durch mehr Kreuzbewegungen und Sperren versuchen, durch diese Enge durchzukommen. Unsere Kreisläufer und auch die schnellen Spieler werden daher besonders gefordert sein“ sagt TSV-Trainer Markus Weisser. Trotz des sehr variablen Angriffsspiels und der kompakten Abwehr des Gegners, ist das Trainerteam Weisser / Utoft zuversichtlich, der TG ein Bein stellen zu können. In den Trainingseinheiten dieser Woche bereiteten die Trainer ihre Mannschaft auf den Gegner vor. „Wenn wir aus einer geschlossenen, weiterhin aggressiven Abwehr heraus schnelle Angriffe der ersten und zweiten Welle laufen können und unsere Chancenverwertung etwas verbessern, können wir auch gegen diesen Gegner gewinnen. Zum Glück haben wir zurzeit nicht mehr ganz so viele verletzungsbedingten Ausfälle, so dass wir wieder durchetwas mehr Wechselmöglichkeiten auch Spieler entlasten können“, freut sich Markus Weisser. Auch der TSV zeigte sich zuletzt variabler im Angriffsspiel. Läuft es einmal im Rückraum weniger gut, können die Spielmacher Niklas Gönner und Marc Jung die Kreisläufer Patrick Fritz und Marc Kuttler in Szene setzen oder sich selbst eins gegen eins durchsetzen. Über die schnellen Außenspieler Fabian Kohler, Moritz Schnell kann die erste und zweite Welle funktionieren. Durch den wieder genesenen Daniel Balan gibt es auch im Rückraum für Jonas Dück, Dominic Callies, Marco Weisser und Linkshänder Dean Martin Verstärkung.
Für Mannschaft, Verantwortliche und Fangemeinde wäre ein Sieg umso erfreulicher, da nun drei Auswärtsspiele folgen und Bad Saulgau erst wieder in gut zwei Monaten Heimrecht hat.Deshalb rechnet der TSV auch diesmal mit einer voll besetzten Kronriedhalle und einer lautstarken Fanunterstützung.
TSV: Bakos, Schmid, (beide im Tor), Dück, Fritz, Gönner, Kuttler, Kohler, Schnell, Weisser, Jung, Martin, Balan, Callies.
TSV-Heimspielwochenende
Neben der ersten Männermannschaft haben am Wochenende weitere TSV-Mannschaften Heimspielrecht. Los geht’s um 14:45 Uhr in der Kronriedhalle mit der zweiten Mannschaft der gemischten D-Jugend gegen die JSG Bodensee 2. Um 16:15 Uhr hat die männliche C-Jugend die Ehre, das Vorspiel der Ersten gegen den TSB Ravensburg zu bestreiten. Nach dem Höhepunkt des Abends, dem Match der ersten Männermannschaft gegen die TG Schömberg um 18 Uhrempfängt um 20 Uhr die zweite Männermannschaft die HSG Langenargen-Tettnang 3. Die dritte Männermannschaft des TSV trifft am Sonntag um 15 Uhr auf den TV Isny und um 17 Uhr kämpft die Frauenmannschaft gegen die HSG Lindenberg-Isny um die Tabellenführung.
Comments