Schon wieder ein Auswärtssieg! So langsam scheint sich der TSV Bad Saulgau in der Verbandsliga auch in der Fremde wohl zu fühlen. Am vergangenen Samstag gewann der TSV vor zahlreichen mitgereisten Fans gegen das TEAM Esslingen mit 33:30 (18:15), baute seine kleine Serie auf 5:1 Punkte aus und rückte auf Tabellenplatz sieben vor.
Nach dem ersten Auswärtssieg seit eineinhalb Jahren gegen Pfullingen 2 und der Punkteteilung mit dem Favoriten Hegensberg/Liebersbronn reiste der TSV mit viel Zuversicht mit einem Fanbus nach Esslingen. Für den fehlenden Linkshänder Dean Martin sprang „Handballrentner“ Matthias Fuchs nochmals ein und auch Marc Jung kehrte nach längerer, beruflich bedingter Auszeit zurück.
Die Bad Saulgauer Fans machten von der ersten Minute an mit allen möglichen Lärmgeräten Stimmung, stellten Heimspielatmosphäre her. Die Hausherren ließen sich zunächst davon wenig beeindrucken und legten die ersten Minuten vor allem durch Jakob Guhl meisteinen Treffer vor. Doch der TSV zog durch Moritz Schnell und den wiederum glänzend aufgelegten Spielmacher Niklas Gönner nach. Nach knapp zehn Minuten kam Kreisläufer Marc Kuttler in Fahrt,der TSV erspielte sich Feldvorteile. Esslingens Dreh- und Angelpunkt Alexander Braune zog das Spiel an sich, übernahm Verantwortung und netzte innerhalb kurzer Zeit mehrmals ein. Beim TSV lief trotz einer von Markus Weisser veranlassten Auszeit plötzlich kaum mehr etwas und so konnten die Gastgeber mit einem 4:0-Lauf bis auf vier Treffer davonziehen. Rückraumschütze Jonas Dück sowie der nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Daniel Balan verhinderten mit ihren Treffern Schlimmeres und so ging’s mit 18:15 für Esslingen in die Katakomben.
Nach der Pause stellte der TSV von einer 6:0- auf die offensivere 5:1-Abwehr um. Marco Weisser übernahm den Part des Störers und erledigte diese Aufgabe mit Bravour. Es dauerte jedoch etwa fünf Minuten bis der Knoten platzte und der TSV aufholen konnte. Fabian Kohler, Niklas Gönner und Marc Kuttler sorgten dann für den umjubelten Ausgleich (40.). Einige Fehler des TSV verschafften den Gastgebern wieder etwas Luft, doch der mit neun Treffern beste TSV-Schütze Marc Kuttler sowie Moritz Schnell und Niklas Gönner ließen nicht locker und brachten den TSV eine Viertelstunde vor der Schlusssirene wieder in Front. Esslingens Recke Alexander Braune war es, der sich mit Macht gegen die drohende Niederlage stemmte, doch der TSV spielte nun clever, kombinierte schnell aber geduldig und zog Tor um Tor davon.Abwehr und Torhüter David Bakos arbeiteten in dieser Phase sehr gut zusammen. Gerade die letzten zehn Spielminuten waren es, in denen der TSV dem Gegner durch überlegtes Kombinationsspiel den Zahn zog. Wie oft hatten die Bad Saulgauer in der Vergangenheit in den letzten Minuten einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. Wie schon gegen Pfullingen, passierte das diesmal aber nicht und Bad Saulgau kann sich mit breiter Brust auf die kommenden Spiele vorbereiten.
„Das Match war Nerven aufreibend. Unsere Abwehr stand in der ersten Halbzeit nicht gut, die Aggressivität hat gefehlt, wir waren zu weit weg vom Gegner. Wir wussten, dass vor allem Alexander Braune aus allen Lagen wirft, hatten da trotz Vorbereitung massiv Probleme, Torhüter Laines Schmid war auf sich alleine gestellt“, sagte TSV-Trainer Markus Weisser.Nach der Umstellung auf die 5:1-Abwehr kam die Leistungssteigerung. Die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt, war am Ende hell wach. Wir sind stolz auf unser Team, dass es Moral bewiesen und den Schalter umgelegt hat“, sagte Weisser.
Nächster Gegner ist am Samstag, 23. November um 18 Uhr in der Kronriedhalle die TG Schömberg.
TSV: Bakos, Schmid, (beide im Tor), Dück (4), Fritz, Gönner(8), Kuttler (9), Kohler (4/davon 2 Siebenmeter), Schnell (2), Weisser (1), Jung (1), Beutter, Callies (1), Fuchs, Balan (3).
Comments