Nach zwei Pflichtspielsiegen in Folge gegen die HSG Schönbuch und im Bezirkspokal gegen den HV RW Laupheim muss der TSV Bad Saulgau am Samstag, 22. Februar beim bislang verlustpunktfreien Tabellenführer SKV Unterensingen antreten. Eine schier unlösbare Aufgabe, da der Primus über ein perfekt eingespieltes Team - fast ohne Schwächen - verfügt. Schnell und passsicher im Angriff sowie kompakt offensiv in der Abwehr, so präsentierte sich Unterensingen bis dato bei jeder Begegnung. An das Hinspiel erinnert sich der TSV mit Grausen, als er nicht den Hauch einer Chance hatte und mit 24:35 (Halbzeit 9:19) vor eigenem Publikum im Kronried unterging. Knackpunkt war vor allem die extrem offensive 3:2:1-Abwehr des SKV, gegen die die Bad Saulgauer einfach keine Mittel fanden. Doch mittlerweile haben sich die Spieler des Trainergespanns Markus Weisser / Henrik Utoft besser auf offensive Abwehrvarianten eingestellt und entwickeln mehr Ideen, die Bewegung ohne Ball hat sich verbessert. Trotzdem wäre es natürlich vermessen, den TSV als ebenbürtigen Gegner einzustufen. Dennoch kann Bad Saulgau mit momentan 14:16 Punkten und Tabellenplatz 8 ohne Druck aufspielen und versuchen, selbstbewusst aufzutreten und aus einer stabilen Abwehr heraus durch schnelle Angriffe der ersten und zweiten Welle zu einfachen Toren zu kommen. Bei der offensiven gegnerischen Abwehr tun sich bei cleverer Spielweise auch Lücken auf, die von den schnellen Bad Saulgauer Angreifern für Durchbrüche genutzt werden können.
Die zweiwöchige Spielpause nutzte der TSV, um sich auf die Spielweise des Gegners vorzubereiten. Ein Schwerpunkt war, spielerische Mittel gegen die extrem offensive gegnerische Abwehr zu finden. Dabei stand die Bewegung ohne Ball, die Laufbereitschaft im Mittelpunkt, um sichere Anspiele zu ermöglichen. Das wird wohl eine Herkulesaufgabe, weil jeder SKV-Akteur individuell stark und außerdem sehr mannschaftsdienlich ist.
Trainer Markus Weisser geht trotz den eher bescheidenen Aussichten gelassen in die Partie. „Unterensingen ist der unangefochtene Tabellenführer, wir sind hier krasser Außenseiter und haben nichts zu verlieren. Insofern spielen wir befreit auf und versuchen, das beste draus zu machen undgeben das Spiel nicht gleich zu Beginn ab. Wenn wir gut ins Spiel reinkommen, unsere Abwehr sicher steht und wir mit Tempogegenstößen leichte Tore machen, können wir Kraft sparen für unsere Abwehrarbeit. Vielleicht sind wir ja die ersten, die dem Aufstiegskandidaten Nummer eins einen Punkt abknöpfen können“, sagt Weisser und lacht.
Noch immer ist der TSV vom Grippevirus halbwegs verschont geblieben und haben ihre Verletzungen einigermaßen auskuriert. Rückraumspieler Jonas Dück hat seine Erkältung überstanden, dafür ist Patrick Fritz nun malad. Ansonsten waren bis Redaktionsschluss alle Akteure gesund, so dass die TSV-Trainer auf eine volle Bank zurückgreifen können. Die Mannschaft hofft gerade gegen diesen Gegner auf viele Fahrgemeinschaften und lautstarke Unterstützung der treuen Bad Saulgauer Fangemeinde.
TSV: Bakos, Schmid, (beide im Tor), Dück, Gönner, Kuttler, Kohler, Schnell, Weisser, Jung, Martin, Balan, Beutter, Fuchs
Comments