top of page

Zwei Handball-Urgesteine beenden die aktive Karriere

Am Rande des letzten Saisonspiels des TSV Bad Saulgau am vergangenen Samstag gegen den TV Reichenbach wurden mit Kapitän Fabian Kohler und Torhüter-Legende David Bakos zwei langjährige Spieler vor großer Fankulisse und viel Applaus in den Handball-Ruhestand verabschiedet. Auch der vor zwei Jahren zum TSV gestoßene Ravensburger Linkshänder Dean Martin hört aus beruflichen Gründen auf.


Fabian Kohler
TSV Urgestein - Fabian Kohler
TSV Urgestein - Fabian Kohler

Fabian Kohler ist Bad Saulgauer und ein Eigengewächs des TSV. Er spielt schon seit seiner Kindheit beim TSV und wurde im zarten Alter von 18 Jahren in der Saison 2013/14 in den Kader der damaligen Landesligamannschaft unter Trainer Claus Ammann aufgenommen. Er war damals mit seinem Freund Patrick Fritz jüngster Akteur des TSV. Bald mauserte er sich zum quirligen, trickreichen Linksaußenspieler und sicheren Siebenmeterschützen. Vor gut einem Jahr löste er dann sogar den scheidenden Jochen Schäfer als Mannschaftskapitän ab. Seit einigen Jahren ist er Jugendleiter des TSV und wird diese Funktion auch weiterhin ausüben.

„Seit 25 Jahren laufe ich nun mit der Sporttasche in die Bad Saulgauer Hallen zum Handball spielen und seit fast 13 Jahren bin ich bei der ersten Mannschaft. Es ist ein sehr zeitaufwändiger Sport. Ich möchte mich in erster Linie bei meiner Frau, meiner Familie bedanken, dass sie mir diesen Sport ermöglicht haben. Wir waren und sind ein super-geniales Team beim TSV. Soeben habe ich in der Kabine meinen Mitspielern noch etwas Druck gemacht, dass es in der nächsten Saison noch etwas weiter nach oben geht“, sagte Kohler im Pressegespräch unmittelbar nach dem Spiel gegen Reichenbach schmunzelnd. „Auch bei meinem Weggefährten und Freund Patrick Fritz möchte ich mich bedanken, er hat mich immer begleitet. Vor allem die Fans haben ein riesiges Lob verdient. Bad Saulgau hat einfach die besten Fans, die es gibt. Es war mir eine Ehre für diesen Verein, diese Fans zu spielen und diese Mannschaft führen zu dürfen. Wenn’s klemmt, werde ich im Notfall auch aushelfen, so haben wir das vereinbart “, sagte der scheidende Kapitän.

Im Zuge der Vorbereitung auf die nächste Saison wird die Mannschaft einen neuen Kapitän wählen.


David Bakos
Der "Hexer" aus dem Kronried - David Bakos
Der "Hexer" aus dem Kronried - David Bakos

2010 kam der in Budapest geborene und aufgewachsene David Bakos unter anderem über die ungarischen Erstliga-Vereine Dunaujvaros und Mezökövesd sowie den bayerischen TSV Winkelhaid nach Bad Saulgau. In Bayern trainierte er zusätzlich noch die Torhüterinnen der Nürnberger Bundesligafrauen, die sich damals sogar für die Champions League qualifizierten. Sein Freund Peter Földi vermittelte ihn dann im Alter von 27 Jahren nach Bad Saulgau. Dort ist er bis zum heutigen Tage geblieben, war von vielen gegnerischen Mannschaften als „Hexer“ gefürchtet und hat so manches Spiel mit seinen teilweise unorthodoxen Bewegungen, Reaktionen und Reflexen für den TSV entschieden. Nicht selten wehrte er stark geworfene Bälle mit dem Kopf ab, um sich selbst zu puschen. Dieses außergewöhnliche Torhütertalent war bisher vom TSV nicht wegzudenken. Nur schwer vorstellbar, dass David Bakos in Zukunft nicht mehr zwischen den Pfosten stehen wird. Wer neben Laines Schmid in seine Fußstapfen treten wird ist noch nicht klar. Angedeutet hat Bakos, dass er im Notfall nochmals aushelfen wird. Möglicherweise wird er in Zukunft verstärkt das Torwarttraining beim TSV übernehmen. „Wir planen das gerade. Wir müssen noch darüber sprechen, wie wir das Training genau durchführen. Ich möchte die jungen Torhüterinnen und Torhüter gut ausbilden und an die aktiven Mannschaften heranführen und auch Torwarttraining für die aktiven Teams anbieten“, sagte der 42jährige. Insgesamt war ich über 30 Jahre handballerisch aktiv. In den ersten 15 Jahren habe ich in fünf verschiedenen Mannschaften gespielt. Es war zwar auch schön, aber nirgendwo hat es mir so gut gefallen wie hier in Bad Saulgau, darum bin ich geblieben. Hier habe ich mich gleich wohl und zu Hause gefühlt und auch eine Familie gegründet. Ich bedanke mich bei der Mannschaft, beim Verein, bei den Mitgliedern und bei meinem Arbeitgeber und den super tollen Zuschauern. Mir wurde von der ersten Minute an überall geholfen“, sagte Bakos.


Dean Martin
Kraftpaket & Linkshänder - Dean Martin
Kraftpaket & Linkshänder - Dean Martin

Der frühere Kampfsportler Dean Martin kam über die Handballvereine Friedrichshafen/Fischbach, Ailingen und Ravensburg zum TSV Bad Saulgau. Nach dem TSB Ravensburg war der TSV für den Linkshänder eine neue, größere Herausforderung. In dieser Saison konnte der 26jährige auf der halbrechten Position im Angriff immer wieder wichtige Akzente setzen und zahlreiche Treffer erzielen. In der Abwehr kamen die Gegenspieler nur schwer an dem athletisch, kräftig gebauten 1,90 Meter großen Akteur vorbei. Neue berufliche Veränderungen und die damit verbundenen längeren Autofahrten zwingen Dean Martin Bad Saulgau zu verlassen.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page